Der dunkle, Granatrote Lionel Osmin & Cie Villa Buzet Merlot Cabernet Sauvignon besticht durch Noten von reifen roten und schwarzen Beeren und Lakritz in der Nase. Durch den teilweisen Ausbau in Eiche kommen leichte Röstnoten hinzu. Die gut ausbalancierte Säure und das feinkörnige Tannin stützen die fruchtige Gaumenaromatik: Pflaume, Schwarzkirsche und Karamell. Kräftig und gleichzeitig elegant passt dieser Wein zu gegrilltem Geflügel und Rind, Bohneneintopf und Weichkäsen. BELViNi.DE
Jahrgang: 2018 Weingut: Cantina Montelliano, Veneto Region / Land: Venetien, Italien Ausbau: in Edelstahl Rebsorten: 40% Glera, 40% Merlot, 20% Raboso Böden: Mittlere Texturen Alkohol: 10,5 % Vol. Optimaler Genuss: jetzt bis 2020 bei 6-8 °C Küche / Anlass: als Apéritif, für viele Gelegenheiten geeignet Weinart: Schaumwein Allergiehinweis: enthält Sulfite Warnhinweis: Mit der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter (18 Jahre bei Branntwein, 16 Jahre bei Wein, Schaumwein, etc.) haben.
In einer dunkelroten, fast schwarzen Farbe kommt der Alphart Cabernet Merlot trocken ins Glas. Eine schwere Frucht aus Brombeeren, Kirschen und roter Johannisbeeren steigt aus dem Kelch empor. Der feine vanillige Duft wird von vielen Rauch -und Röstnoten begleitet. Kein Wunder, denn der Alphart Cabernet Merlot musste sich einem 18 monatigen Ausbau in gebrauchten Barriquefässern unterziehen. Im Finale verschmelzt die opulente Frucht mit der delikaten Holznote in perfekter Art und Weise. Text: BELViNi.DE
Jahrgang: 2017 Winzer / Weingut: Massimo Bracalente Carpazo Region / Land: Toskana, Italien Ausbau: 3 Monate Fassreife in Tonneaux aus Allier-Eiche. Rebsorten: 85% Sangiovese, 5% Merlot, 5% Petit Verdot, 5 % Alicante Böden: Kieselsteine Alkohol: 13 % Vol. Optimaler Genuss: jetzt bis 2018 Küche / Anlass: zu rustikaler Brotzeit, deftigen Eintöpfen, Wildschweinragout Weinart: Rotwein Allergiehinweis: enthält Sulfite Warnhinweis: Mit der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter (18 Jahre bei Branntwein, 16 Jahre bei Wein, Schaumwein, etc.) haben.
Der Abadal 5 Merlot Reserva Fünf verschiedene Merlot-Typen aus fünf verschiedenen Parzellen vereint zu einem Wein. Ein Musterbeispiel perfekter Anpassung des Merlot in dieser Zone unweit der Pyrenäen. Der 12 Monatige Ausbau im Barrique verleiht diesem Wein eine großartige Komplexität, Würze und die Kakaoaromen eines klassischen Merlot von lehmhaltigen Böden.
Die sorgfältige Mischung der französischen Cabernet Sauvignon-Traube mit Cabernet Franc und Merlot, sowie der griechischen Agiorgitiko-Traube macht diesen Porfyros ( griechisch = rot ) so interessant. Aus Trauben, die aus biologisch angebauten Weinbergen stammen, entsteht ein ausgereifter und anspruchsvoller Rotwein, der in neuen französischen Eichenfässern reift. Porfyros ist aufgrund seiner tiefpurpurnen Farbe und der komplexen Aromen von Gewürzen, Rauch und Holz sowie seiner samtigen Textur ein alterungsfähiger Wein, der aber auch jetzt genossen werden kann. Jahrgang: 2018 Weinart: Rotwein trocken Geschmack: trocken fruchtiger Rotwein, weich und vollmundig, mit Aromen von roten Früchten und einem Hauch von Karamell. Anbauregion: Mantinia/Peloponnes Anbaugebiet: Rebsorten: Cabernet Sauvignon (40%) Cabernet Franc (30%), Merlot (20%), Agiorgitiko (10%) Ausbau: Neue französischen Eichenfässer Besonderheit: Korken Trinktemperatur: Alkoholgehalt: 13,5% Gesamtsäure: 5.62 g/l pH-Wert: 3.32 g/l Restzucker: 2.1 g/l Enthält Sulfite.
Der Abadal 5 Merlot Reserva Fünf verschiedene Merlot-Typen aus fünf verschiedenen Parzellen vereint zu einem Wein. Ein Musterbeispiel perfekter Anpassung des Merlot in dieser Zone unweit der Pyrenäen. Der 12 Monatige Ausbau im Barrique verleiht diesem Wein eine großartige Komplexität, Würze und die Kakaoaromen eines klassischen Merlot von lehmhaltigen Böden.
Jahrgang: 2019 Winzer / Weingut: Vianney Castan Region / Land: Languedoc, Frankreich Ausbau: Selektion der besten Lagen, schonende Maischegärung für 2 Wochen Rebsorten: Merlot 100% Böden: Tonige Kalksteinböden + Mergel von den Ausläufern der Cevennen Alkohol: 13,5 % Vol. Optimaler Genuss: Bei 16 18 °C jetzt bis Ende 2021 Küche / Anlass: Zu uftgetrockneten Würsten, Schinken, Kotelett, Pilzgerichten Weinart: Rotwein Allergiehinweis: enthält Sulfite Warnhinweis: Mit der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter (18 Jahre bei Branntwein, 16 Jahre bei Wein, Schaumwein, etc.) haben.
Der Esterházy Estoras Rotwein ist eine sehr spannende und bestens gelungene Cuvée aus Österreichs Rotwein-Paradesorte Blaufränkisch und dem noblen Weltbürger Merlot. 12 Monate Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques gaben dem Esterházy Estoras Blaufränkisch - Merlot würzigen, nach Wacholderbeeren, Kirschen und Zwetschgen duftenden Rotwein eine gute Struktur. Körperreich, substanzvoll und dezent mineralisch im Finale.
Jahrgang: 2016 Winzer / Weingut: Pago de Vallegarcia Region / Land: Toledo, Spanien Ausbau: 10 Monate in Barriques aus französischer Eiche Rebsorten: 38 % Merlot, 37 % Cabernet Sauvignon, 16 % Petit Verdot, 4 % Cabernet Franc, 5 % Syrah Böden: stark verwitterter Schiefer und Quarzitblöcke auf sandigen Untergrund Alkohol: 14,5 % Vol. Optimaler Genuss: jetzt bis 2019 Küche / Anlass: Ein guter Begleiter zu den besten Teilen vom Rind wie Filet und Rumpsteaks, zur Lammkeule und Entenbrust Weinart: Rotwein Allergiehinweis: enthält Sulfite Warnhinweis: Mit der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter (18 Jahre bei Branntwein, 16 Jahre bei Wein, Schaumwein, etc.) haben.
Der Fasoli Gino 'Orgno' Merlot IGT ist sicher einer der besten Weine aus biologischem Anbau überhaupt: sozusagen ein Amarone aus reinem Merlot von über 60 Jahre alten Stöcken. Die Trauben werden durch Trocknung konzentriert, dann Ausbau in Barriques aus französischer Eiche: rote Beeren, Pflaumen, Leder, Zedern, die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen. Dieser Spitzenwein ist alljährlich nur in kleinen Mengen verfügbar. Erfragen Sie bitte die Liefersituation. Und denken Sie nicht zu lange nach, wenn er mal verfügbar ist. Nach fünf Jahren Reife ist der Fasoli Gino 'Orgno' Merlot IGT gerade am Anfang seiner besten Trinkreife. Text: BELViNi.DE
Der Merlot vom Weingut Schleinzer zeigt sich in granatroter bis dunkelroter Farbe. In der Nase erinnert er an wilden Wein und duftet leicht nach Gras. Sein Geschmack ist vollmundig und herb mit Aromen von wilder Kirsche und Johannisbeere. Der Ausbau im Holzfass verleiht ihm viel Kraft. Mit seinen intensiven Beerenaromen passt dieser Bio-Merlot wunderbar zu gegrilltem Fleisch und zu einer guten Pasta.
Es ist schon ein kleines Wunder! Nur selten herrscht bei unseren Kunden so viel Einmütigkeit wie über die Altius-Weine. Ob Rosado Merlot, Garnacha Viñas Viejas oder Altius Crianza. Die Weine stehen in der Beliebtheit hoch im Kurs und seit einigen Jahren werden sie auch in anerkannter Bioqualität produziert! Und die Reserva findet gleichermaßen großen Anklang. Dichtes, sattes Kirschrot in der Farbe. Das exzellente Bouquet vermählt souverän fruchtige Noten wie Kirsche, Brombeere und schwarze Johannisbeere mit Toffee-, Vanille- und Kakao-Aromen vom 12-monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche, untermalt von frischeren balsamischen Noten. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée aus den Star-Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Garnacha vollmundig, harmonisch und imponiert mit perfekter Harmonie zwischen Frucht- und Röstnoten. Passt gut zu zartem Lammfilet.
Tomás Postigo war jahrelang Hauptverantwortlicher für die Weine der Bodegas Pago de Carraovejas. Vor wenigen Jahren erst hat er mit einem Jugendfreund seinen Traum vom eigenen Weingut verwirklicht. Im November 2011 kam ihr erster Rotwein auf den Markt. Seine hohe Qualitätsphilosophie aus früheren Zeiten bei Carraovejas hat er beibehalten: mit reduziertem Ertrag einen klassischen Weintyp mit viel Farbe und weichen Tanninen zu machen. Dabei möchte er die Tinta del Pais immer mit wenigen Anteilen von Merlot und Cabernet Sauvignon 'unterstützen'. 12 Monate Ausbau in französischen Eichenfässern, dunkles Kirschrot, in der Nase komplex, opulent und äußerst attraktiv, florale Aromen und viele rote Früchte, Holzeinsatz wahrnehmbar jedoch schon gut eingebunden, frische Noten von Eukalyptus, auch Karamell, im Mund sanft und hocharomatisch, unglaubliche Ausdruckskraft, große Länge.
“Darf ich vorstellen: Mein Name ist Hase, mich gibt es als Blanc, Rosé und Rot. Und jedes Jahr bin ich ein klein wenig anders. Deswegen ist mein Name: Hase. Und ich bin richtig lecker.“ Der Kühling Gillot Hase Cuvée Rot trocken vereint Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und etwas Spätburgunder in sich. Das Ergebnis ist ein dunkelwürziger Roter mit einem Hauch Eleganz und Finesse. Am Gaumen dominieren rote Waldfrüchte wie Brombeer und Cassis, unterlegt von zarten Röstaromen des Holzausbaus und eine feine schmelzige Note. Dieser Rheinhesse beweist, dass „importierte“ Rebsorten und rheinhessische Lebensfreude durchaus miteinander vereinbar sind. Text: BELViNi.DE
Tomás Postigo war jahrelang Hauptverantwortlicher für die Weine der Bodegas Pago de Carraovejas. Vor wenigen Jahren erst hat er mit einem Jugendfreund seinen Traum vom eigenen Weingut verwirklicht. Im November 2011 kam ihr erster Rotwein auf den Markt. Seine hohe Qualitätsphilosophie aus früheren Zeiten bei Carraovejas hat er beibehalten: mit reduziertem Ertrag einen klassischen Weintyp mit viel Farbe und weichen Tanninen zu machen. Dabei möchte er die Tinta del Pais immer mit wenigen Anteilen von Merlot und Cabernet Sauvignon 'unterstützen'. 12 Monate Ausbau in französischen Eichenfässern, dunkles Kirschrot, in der Nase komplex, opulent und äußerst attraktiv, florale Aromen und viele rote Früchte, Holzeinsatz wahrnehmbar jedoch schon gut eingebunden, frische Noten von Eukalyptus, auch Karamell, im Mund sanft und hocharomatisch, unglaubliche Ausdruckskraft, große Länge.
Der Philipp Kuhn Incognito trocken ist ein Rotwein aus 4 Rebsorten. Dornfelder, Merlot, Cabernet Dorsa und Regent. Wird aber nicht verraten! Die Cuvée wurde INCOGNITO ( unerkannt/ verborgen ) genannt, weil sehr viele Weinkenner Vorurteile gegenüber der Rebsorte Dornfelder haben. Da es aber bekanntermaßen keine schlechten Rebsorten, sondern nur schlechte Winzer gibt, kann die Rebsorte an sich nichts dafür. Das beste Beispiel dafür finden Sie schon lange Jahre in den Dornfeldern von Philipp Kuhn. Geringe Erträge, eine Traubenernte von Hand, traditionelle Maischegärung und ein langer Ausbau im Holzfaß, sorgen für eine beeindruckende Qualität. Die 30 % Merlot geben dem Wein zusätzlich Kraft, ohne das er seine typische Samtigkeit verliert. Der INCOGNITO ist ein mittelschwerer Rotwein mit wunderbaren Fruchtakzenten, nicht so schwer im Alkohol, dennoch komplex im Geschmack. Wie alle unsere Rotweine so ist auch diese Cuvée konsequent trocken, aber mit weicher Tanninstruktur.
Neu eingetroffen. Aktuelle Beschreibung folgt. Verkostungsnotiz des Jahrgangs 2015: Bei Knipser scheint man viel Zeit und Geduld zu haben. Eine vielleicht dem Pfälzer generell innewohnende Gelassenheit. Denn wie anders wäre es zu erklären, dass selbst die Basis-Rotweincuvée des renommierten Weinguts erst nach 12 Monaten Ausbau in gebrauchten Barriques auf die Flasche gezogen wird und auch dort noch einige Monate reifen darf bevor sie in den Handel geht. Meist wird der Gaudenz, übrigens benannt nach dem Stammvater Gaudenz Knipser, aus Dornfelder und Cabernet gekeltert, aber je nach Jahrgang können sich auch Merlot und St. Laurent dazu gesellen. Mit Noten von Schattenmorelle, Schlehe und Cassis ist die Frucht deutlich vom Dornfelder dominiert. Der Cabernet hält sich dezent zurück und bringt sich erst im Hintergrund mit kräftigen Tanninen und einem würzigen Abgang geprägt von scharzem Pfeffer, gerösteter Paprika und Schwarzwälder Schinken ein. Der Jahrgang 2015 ist etwas schlanker, dafür etwas trinkiger als seine Vorgänger geraten. Lassen Sie dem Wein etwas Zeit im Glas und Sie werden mit einer weichen, jedoch nie belanglosen Rotweincuvée im internationalen Stil belohnt. Viel Trinkfluss zu einem kleinen Preis. Robert Frey vom vinocentral-Team, September 2018
Es ist schon ein kleines Wunder! Nur selten herrscht bei unseren Kunden so viel Einmütigkeit wie über die Altius-Weine. Ob Rosado Merlot, Garnacha Viñas Viejas oder Altius Crianza. Die Weine stehen in der Beliebtheit hoch im Kurs und seit einigen Jahren werden sie auch in anerkannter Bioqualität produziert! Und die Reserva findet gleichermaßen großen Anklang. Dichtes, sattes Kirschrot in der Farbe. Das exzellente Bouquet vermählt souverän fruchtige Noten wie Kirsche, Brombeere und schwarze Johannisbeere mit Toffee-, Vanille- und Kakao-Aromen vom 12-monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche, untermalt von frischeren balsamischen Noten. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée aus den Star-Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Garnacha vollmundig, harmonisch und imponiert mit perfekter Harmonie zwischen Frucht- und Röstnoten. Passt gut zu zartem Lammfilet.